Unsere Datenschutzinformationen
Informationen zum Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite www.cck-software.de finden Sie im Impressum.
SSL Verschlüsselung
Wir verwenden für Ihren Besuch auf unserer Website das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers. Die Nutzung dieses Verfahrens basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO am Einsatz geeigneter Verschlüsselungstechniken. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gem. Artikel 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und am Stand der Technik gehalten.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben die bei der Internetnutzung regelmäßig von Ihrem Browser automatisch an unseren Webserver übermittelten Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, die URLs der Websites, von der Sie auf unsere Websites gelangt sind, den verwendeten Browser, Browsersprache, das verwendete Betriebssystem und Oberfläche, das Zugangsgerät, mit dem die Dienste genutzt werden, Datum und Uhrzeit des Zugangs, die aufgerufenen Seiten unserer Websites und die Zeit, die Sie auf unseren Websites verbringen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Gemäß Artikel 6 Absatz 1b DSGVO, um Ihnen den Abruf und Besuch der Website zu ermöglichen und Ihre Anfrage zu beantworten.
Datenempfänger
Wir bedienen uns externer technischer Dienstleister für den technischen Betrieb und das Hosting der Website und werden diesen zur Erfüllung ihrer Tätigkeiten, falls erforderlich, auch personenbezogene Daten zugänglich machen. Dabei halten wir alle datenschutzrechtlichen Vorgaben ein und verpflichten unsere Dienstleister hierzu, soweit dies erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, soweit nicht ausnahmsweise eine Behörde die Daten verlangen darf z. B. zur Strafverfolgung oder zur Gefahrenabwehr.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Daten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte, Beschwerderecht, Widerspruchsrecht
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO zu. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO). Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1f DSGVO für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen dagegen Widerspruch einzulegen (Artikel 21 Absatz 2 DSGVO). Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei den Datenschutzaufsichtsbehörden nach Artikel 77 DSGVO.
Automatisiert erhobene Daten beim Besuch der Website
Wir erheben die bei der Internetnutzung regelmäßig von Ihrem Browser automatisch an unseren Webserver übermittelten Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, die URLs der Websites, von der Sie auf unsere Websites gelangt sind, den verwendeten Browser, Browsersprache, das verwendete Betriebssystem und Oberfläche, das Zugangsgerät, mit dem die Dienste genutzt werden, Datum und Uhrzeit des Zugangs, die aufgerufenen Seiten unserer Websites und die Zeit, die Sie auf unseren Websites verbringen. Die Daten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert und dann automatisch gelöscht.
©CCK Software für Kaufleute GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.